|
Wetter-News: VIEL SONNENSCHEIN UND ETWAS NEBEL
|
|
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
Meldung vom 26.09.2023 00:00 |
|
VIEL SONNENSCHEIN UND ETWAS NEBEL |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - Heute wird es im äußersten Süden und Südosten sowie in Teilen Ostdeutschlands nur langsam aufklaren, sodass Nebel oder H...
Heute wird es im äußersten Süden und Südosten sowie in Teilen Ostdeutschlands nur langsam aufklaren, sodass Nebel oder Hochnebel bestehen bleiben können. Ansonsten wird es überwiegend sonnig und trocken sein, mit einigen Wolken im Nordseeumfeld. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 27 Grad, was für diese Jahreszeit überdurchschnittlich warm ist. An der Nordsee werden etwa 19 Grad erwartet. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. In der Nacht zum Mittwoch wird es größtenteils gering bewölkt oder klar sein, ohne Niederschlag. Es kann jedoch vereinzelt dichter Nebel auftreten. In Nordfriesland wird es wolkig sein und es könnten ein paar Tropfen Regen fallen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 4 Grad, an der See ist es milder. Die Wetteraussichten:Am Mittwoch wird es im Nordwesten wolkig, aber meist trocken sein. Im Osten und Südosten kann es örtlich länger hochnebelartig bedeckt sein. Nach der Auflösung des Nebels wird es ansonsten sonniges Spätsommerwetter geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad an der Nordsee und 27 Grad in der Lausitz und am Oberrhein. Der Wind weht meist schwach aus Südost bis Süd. Am Donnerstag ziehen in der Nordwesthälfte teilweise dichtere Wolken auf, aber es regnet nur selten. Ansonsten wird es heiter bis wolkig sein, im Süden auch sonnig und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 Grad an der Nordsee und in der Eifel sowie bis zu 28 Grad in der Lausitz und Südbayern. Der Wind dreht schwach bis mäßig auf Südwest. Im Nordwesten gibt es starke Böen und an der Nordsee steife bis stürmische Böen. Am Freitag ziehen von Nordwesten her teilweise dichte Wolken auf, gefolgt von Auflockerungen. Vor allem im Norden und Westen kann es etwas Regen geben, während es im Osten und Süden nur lockere Wolken gibt und es meist trocken bleibt. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad an der Nordsee und bis zu 27 Grad im Süden und der Lausitz. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis West. In den Bergen und im Nordwesten kann es teilweise frischen Wind mit starken Böen geben. Am Samstag wird es im Südosten zunächst wolkig sein, aber kaum regnen. In den anderen Gebieten wird es nach örtlichem Nebel heiter oder sonnig und trocken sein. Im Nordwesten wird es bewölkter sein und es besteht ein geringes Regenrisiko. Die Temperaturen liegen bei etwa 19 Grad rund um die Nordsee, nahe 25 Grad im Südwesten und dazwischen im Rest des Landes. Im Süden weht schwacher Wind, im Norden teilweise mäßiger Westwind und an der See gibt es starke Böen. Am Sonntag wird es nach Nebel viel Sonnenschein geben und es bleibt trocken. Nur im Norden gibt es einige Wolken. Die Temperaturen steigen auf etwa 20 Grad im ganz Norden und sonst auf 21 bis 26 Grad. Im Süden weht schwacher Wind, während im Rest des Landes schwacher bis mäßiger Südwestwind herrscht. Am Montag ziehen im Norden Wolken auf und es folgt etwas Regen. Weiter südlich bleibt es freundlich mit längeren Sonnenscheinphasen. Es bleibt trocken und die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 26 Grad. Im Südosten weht schwacher Wind, während im Rest des Landes schwacher bis mäßiger Südwestwind vorherrscht.
|
|
|
|
|