|
Wetter-News: WETTERUMSCHWUNG AUF RATEN
|
|
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
Meldung vom 19.03.2020 00:00 |
|
WETTERUMSCHWUNG AUF RATEN |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - Nach ein paar frühlingshaften Tagen stellt sich die Wetterlage bis zum Wochenende wieder um. Von Norden her nehmen heut...
Nach ein paar frühlingshaften Tagen stellt sich die Wetterlage bis zum Wochenende wieder um. Von Norden her nehmen heute mehr Wolken Kurs auf unser Land und bringen stellenweise etwas Regen, im Süden einzelne Schauer. Der Donnerstag startet in der Nordhälfte mit kompakten Wolken und gelegentlichem Regen. Im übrigen Land ist es dagegen meist freundlich, über dem Bergland stellenweise wolkig. Im Tagesverlauf entwickeln sich über den Mittelgebirgen ab und zu Schauer, dazwischen scheint aber die Sonne. Am freundlichsten bleibt es insgesamt südlich der Donau. Die Tageshöchstwerte reichen von 8 Grad auf den Inseln bis knapp 20 Grad am Hochrhein und Bodensee. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.Am Abend und in der Nacht zum Freitag bleibt es zwischen der Mainlinie und den Küsten weiterhin stark bewölkt bis bedeckt, stellenweise regnet oder schauert es. Im Süden ist es hingegen gering bewölkt oder sternenklar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 Grad im Rhein-Main-Gebiet und 3 Grad in Vorpommern.Die Wetteraussichten: Am Freitag drängen Schauerwolken die Frühlingswärme zusehends nach Süden zurück. Es werden 7 Grad am Nordrand der Mittelgebirge und 19 Grad südlich der Donau erreicht. Der Samstag bringt maximal 3 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 11 Grad in der Kölner Bucht. Zwischen der Mitte und dem Süden überwiegen Wolken, aus denen stellenweise etwas Regen, zwischen Harz und Erzgebirge sogar etwas Schnee fällt. Im Norden setzt sich im Tagesverlauf dagegen immer häufiger die Sonne durch. Dazu ist es landesweit recht windig mit starken Windböen. Ab Sonntag übernimmt hoher Luftdruck die Regie. Dadurch gibt es viel Sonnenschein und nur südlich der Donau noch dichtere Wolken. Da das Hoch nördlich von uns liegt, strömt kalte Luft ein, sodass die Tageshöchstwerte nur 1 bis 11 Grad erreichen. Am Montag und Dienstag geht es bis auf wenige Ausnahmen verbreitet sonnenreich weiter. Die Temperaturen liegen bei 3 bis 12 Grad, in den Alpen um den Gefrierpunkt. Auch der Mittwoch hält reichlich Sonnenschein und kaum Wolken parat bei 4 bis 13 Grad. Am Donnerstag schieben sich einige Wolkenfelder über die Oder bis zur Elbe und in die Südhälfte. Weiter westlich geht es noch sonnig weiter. Die Temperaturen erreichen 5 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 12 Grad am Niederrhein.
|
|
|
|
|