© Q.met GmbH
Wetter-News: IM NORDEN SCHAUER, IM SÜDEN NACHMITTAGS GEWITTRIG, SONST FREUNDLICH
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 28.07.2020 00:00
IM NORDEN SCHAUER, IM SÜDEN NACHMITTAGS GEWITTRIG, SONST FREUNDLICH

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Während hoher Luftdruck in den südlichen Landesteilen heute bis zum Nachmittag für sonniges und sommerlich warmes Wette...

Während hoher Luftdruck in den südlichen Landesteilen heute bis zum Nachmittag für sonniges und sommerlich warmes Wetter sorgt und erst dann von lokal schweren Gewittern abgelöst wird, wird der Norden nach wie vor von Tief Dana beeinflusst. Kühle Luft und gelegentliche Schauer sind die Folgen. Eine Wetterteilung bestimmt erneut Deutschland, wobei der Süden deutlich im Vorteil ist, wenn es um den Begriff „Sommerwetter" geht. Dort scheint heute und auch in den kommenden Tagen dank der Hochs Balu und Claws häufig die Sonne. Erst zum Nachmittag und Abend hin kann es vor allem zwischen Schwäbischer Alb, Donau und Südostbayern lokal zum Teil kräftig gewittern inklusive Starkregen und Hagelschlag. In der Nordhälfte ziehen aufgrund der Nähe zu Tief Dana immer wieder Wolkenfelder durch, die stellenweise Schauer abladen. Die Temperaturspanne ist recht groß und reicht von knapp 20 Grad an der Nordsee bis 32 Grad in Südostbayern. Abseits von Schauern oder Gewittern weht ein mäßiger, in Böen frischer, an der Deutschen Bucht starker Südwestwind.In der Nacht zum Mittwoch lassen die Schauer im Norden mit wenigen Ausnahmen nach. Zwischen Bodensee, Alpen, Donau und Bayerischen Wald sind dagegen weiter Regengüsse und anfangs auch noch einzelne Gewitter unterwegs. Zwischen Niederrhein und Oder ist es teils sternenklar, teils wolkig. Die Tiefstwerte belaufen sich auf 17 bis 9 Grad.Die Wetteraussichten: Zum Mittwoch sind im Nordwesten und Norden sowie anfangs auch im Südosten bei wechselnder bis starker Bewölkung zeitweilige Schauer unterwegs. Dazwischen scheint die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 Grad an der Nordsee und 27 Grad am Oberrhein. Am Donnerstag stehen 18 Grad im Norden knapp 30 Grad im Kraichgau entgegen. Zwischen Tiefebene und Küsten zeigt sich der Himmel meist bewölkt, sonst häufig von Sonnenschein geprägt. Am Freitag wird es wieder überall deutlich wärmer. Von Südwesten erreicht uns ein Schwall hochsommerlicher Luft, sodass am Rhein bis zu 33 Grad drin sind, an den Küsten und auf den Inseln immerhin Werte um 21 Grad. Vielfach scheint bei nur wenigen Wolken die Sonne. Über den Alpen können sich nachmittags örtlich kräftige Gewitter bilden. Auch der Samstag verläuft zunächst verbreitet sonnig. Nachmittags und abends kommen im Westen und Süden allerdings Schauer und Gewitter auf, die teilweise unwetterartig ausfallen können. Mit 25 bis 35 Grad wird es fast überall ziemlich heiß. Am Sonntag wird die Hitze ostwärts abgedrängt, wo nochmals bis zu 30 Grad drin sind. Sonst erwarten uns 20 bis 28 Grad. Dazu gibt es einen Mix aus Sonne, Quellwolken, Schauern und Gewittern. In der neuen Woche gehen über der Nordhälfte Schauer nieder, sonst ist es sonnig oder locker bewölkt, später von Westen her zunehmend stärker bewölkt. Die Höchstwerte belaufen sich auf 18 Grad an der Nordsee und 26 Grad am Oberrhein. Der Dienstag bringt nördlich und östlich der Elbe Sonnenschein, sonst viele Wolken und am Rhein einige Schauer. Es werden 19 bis 28 Grad anvisiert.






Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de