|
Wetter-News: FRÜHLINGSGEFÜHLE AUF EIS GELEGT: RÜCKKEHR WINTER
|
|
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
Meldung vom 01.04.2025 10:18 |
|
FRÜHLINGSGEFÜHLE AUF EIS GELEGT: RÜCKKEHR WINTER |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - In den letzten Tagen war überall die Rede von warmen Frühlingstagen. Temperaturen von über 20 Grad ließen die Herzen der Menschen höher schlagen und die Winterjacken tief im Schrank verschwinden. Doch jetzt kommt der Schock: Der Winter scheint uns nicht kampflos gehen zu lassen. Ein Wetterwechsel kündigt sich an, der uns schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
Kälteeinbruch droht: Polarfront nähert sich
Hoher Luftdruck im Bereich der Nordsee, des Atlantiks und Skandinaviens sorgt aktuell für einen drastischen Wetterumschwung. Kühle Luftmassen machen sich auf den Weg in unsere Breitengrade und könnten ab dem kommenden Wochenende die frühlingshafte Wärme abrupt beenden. Ab Sonntag ist sogar mit einem deutlichen Polarluftvorstoß zu rechnen. Wie intensiv dieser Kälteeinbruch ausfällt – ob er uns mit voller Wucht trifft oder nur streift – bleibt vorerst noch abzuwarten.
Doch die aktuellen Berechnungen des europäischen Wettermodells positionieren uns ziemlich genau im Kern dieser eisigen Luftströmung.
Frost und eisige Temperaturen: Frühling muss warten
Sollten sich die Berechnungen bewahrheiten, stehen uns frostige Tage bevor. Kalte Temperaturen wären nicht nur nachts, sondern sogar tagsüber spürbar. In 1.500 Metern Höhe könnte es örtlich sogar auf eisige minus 10 Grad abkühlen – Temperaturen, die eher an tiefsten Winter als an beginnenden Frühling erinnern.
Besonders der Osten des Landes sollte sich auf einen härteren Kälteschock vorbereiten, während der Südwesten etwas glimpflicher davonkommen könnte. Sicher scheint jedoch: Die milden Frühlingsgefühle werden erst einmal eingefroren – zumindest vorübergehend. Es heißt also: Wintermantel doch noch einmal griffbereit halten!
|
|
|
|
|