|
Wetter-News: DEUTSCHLAND ERLEBT SPEKTAKULÄRE TEMPERATURGEGENSÄTZE
|
|
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
Meldung vom 15.04.2025 09:14 |
|
DEUTSCHLAND ERLEBT SPEKTAKULÄRE TEMPERATURGEGENSÄTZE |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - Ein kräftiges Tiefdruckgebiet bestimmt in den kommenden Tagen unser Wetter und sorgt für außergewöhnliche Kontraste. Während sich Europa in eine kühle westliche und eine warme östliche Hälfte spaltet, liegt Deutschland genau auf der Grenze dieser Wetterwelten. Besonders deutlich werden die Unterschiede bereits am kommenden Gründonnerstag, wenn die Temperaturunterschiede extrem ausfallen.
Dramatischer Temperatursturz im Westen
Im Westen Deutschlands sorgt das Tiefdruckgebiet für nasskaltes und wechselhaftes Wetter. Teilweise werden die Temperaturen nicht einmal die Zweistelligkeit erreichen, sondern zwischen kühlen 5 und 9 Grad schwanken. Lokal könnten die Werte gerade noch die 10 bis 11 Grad-Marke knacken. Begleitet wird diese Wetterlage häufig von Schauern und vereinzelten Gewittern, sodass es hier ausgesprochen ungemütlich bleibt.
Sommerhitze entlang der Oder
Im äußersten Osten dagegen erwartet uns ein vollkommen anderes Bild: Entlang der Oder und in der Lausitz steigen die Temperaturen am Donnerstag auf Werte nahe der 30-Grad-Marke. Dieser extreme Temperaturkontrast – teilweise über 20 bis 25 Grad Unterschied zwischen West und Ost – ist außergewöhnlich und selten. Während im Westen Jacke und Regenschirm unverzichtbar sind, lädt der Osten zur sommerlichen Bekleidung ein.
Auch am Karfreitag hält dieser bemerkenswerte Unterschied zunächst noch an, wenngleich er sich langsam abschwächt. Die kühlere Luft arbeitet sich nun zunehmend Richtung Osten vor, doch in den östlichsten Regionen bleibt es bei rund 20 Grad weiterhin mild. Der Westen dagegen muss weiterhin mit wechselhaftem Aprilwetter rechnen, während im Osten einzelne Schauer nur vereinzelt auftreten und es größtenteils trocken bleibt. Somit erwartet uns ein Ostern mit spannendem Wetter, das unterschiedlicher kaum sein könnte.
|
|
|
|
|