|
Wetter-News: OSTERWETTER MIT ÜBERRASCHUNGEN
|
|
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
Meldung vom 17.04.2025 10:15 |
|
OSTERWETTER MIT ÜBERRASCHUNGEN |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - Die Osterfeiertage stehen vor der Tür – Zeit für Familie, Entspannung, bunte Eier und vielleicht sogar den ersten Kaffee auf der Terrasse. Doch wie so oft im April hält auch das Wetter eine bunte Mischung bereit. Das Team von wetter.net wünscht Ihnen nicht nur frohe und erholsame Ostertage, sondern gibt Ihnen auch einen detaillierten Ausblick auf das Wettergeschehen der kommenden vier Tage. Zwischen Sonnenschein, Gewittern und kühlen Nächten zeigt sich das Osterwetter von seiner launischen Seite. Packen Sie also besser sowohl den Regenschirm als auch die Sonnenbrille ein!
Karfreitag mit Temperaturschere und Wettergegensätzen
Der Karfreitag startet in den östlichsten Regionen Deutschlands noch freundlich mit vereinzelten Auflockerungen, doch schon bald ziehen von Westen her dichte Wolkenfelder auf. Besonders in der Mitte und im Westen Deutschlands fällt gebietsweise kräftiger Regen. In der Osthälfte sind sogar einzelne Gewitter möglich – Aprilwetter in Reinform. Die Temperaturen zeigen sich zweigeteilt: Während es im äußersten Osten noch einmal frühlingshafte 15 bis 20 Grad geben kann, bleibt es im restlichen Land eher kühl mit maximal 8 bis 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlicher Richtung.
In der Nacht auf Samstag bleibt es im Norden und Nordosten zeitweise nass. Im Süden hingegen klart der Himmel stellenweise auf, wodurch sich örtlich Nebel bilden kann. Die Tiefstwerte liegen meist zwischen 8 und 1 Grad – im südlichen und westlichen Bergland kann es sogar zu leichtem Frost kommen. Eine Nacht, in der warme Decken auf Balkon oder Terrasse eher außen vor bleiben dürften.
Ein Osterwochenende mit Sonne, Schauern und Temperaturanstieg
Der Samstag zeigt sich zweigeteilt: Während im Norden noch dichte Wolken und örtlicher Regen dominieren, lockert es im Süden auf. Dort darf man sich über freundliches und meist trockenes Wetter freuen. Die Temperaturen steigen vor allem in der Südhälfte an und erreichen bis zu 21 Grad – der Frühling klopft endlich an. Im Norden bleibt es mit 11 bis 15 Grad etwas kühler, doch insgesamt zeigt sich das Wetter milder als noch am Vortag.
In der Nacht zum Ostersonntag kühlt es weiter ab, doch es bleibt meist trocken – perfekte Bedingungen für eine frühe Ostereiersuche am Sonntagmorgen. Und tatsächlich: Der Ostersonntag bringt vielerorts freundliches Wetter. Während im Westen und Südwesten einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen sind, bleibt es im Osten und Südosten meist trocken mit viel Sonne. Die Temperaturen erreichen je nach Region 15 bis sogar 25 Grad – der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Selbst an den Alpen kommt mit leichtem Südföhn Frühlingsstimmung auf.
Doch Achtung: In der Nacht zum Ostermontag ziehen im Westen und Nordwesten erneut dichte Wolken mit teils gewittrigem Regen auf. Der Norden bleibt weitgehend trocken, während im Süden wieder wechselhafte Bedingungen herrschen.
Der Ostermontag selbst beginnt in der Osthälfte freundlich und trocken. Doch im Westen ziehen erneut Schauer und Gewitter auf – vor allem in der Mitte und im Süden kann es stellenweise ungemütlich werden. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 und 23 Grad, an den Küsten bleibt es leicht kühler. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus nordöstlicher Richtung.
Fazit: Die Osterfeiertage bringen eine bunte Mischung aus Sonne, Regen, kühlen Nächten und frühlingshaften Temperaturen. Wer seine Ausflüge gut plant und das Wetter im Blick behält, kann die freien Tage in vollen Zügen genießen – mit Osternest im Garten oder einer warmen Tasse Tee am Fenster. Egal wie das Wetter spielt: Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team von wetter.net!
|
|
|
|
|