© Q.met GmbH
Wetter-News: NEUES SCHNEECHAOS DIENSTAGNACHT
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 31.01.2010 07:48
NEUES SCHNEECHAOS DIENSTAGNACHT

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Im Leben wiederholt sich viel, so auch beim Wetter. Haben sich erst einmal gewisse Zugbahnen und Strömungen eingestellt, so erneuern sie sich gerne. Nun zeichnet sich ab, dass Tief Keziban einen nicht minder unangenehmen Nachfolger bekommt.

Die Folgen von Sturmtief Keziban, das uns teils erhebliche Neuschneemengen und dem Nordosten am Samstag nicht zuletzt auch heftige Schneeverwehungen durch Sturmböen bescherte, sind noch nicht beseitigt, da steht schon ein Nachfolger in den Startlöchern.

Die Situation ist dabei ähnlich der am Freitag. Das Tief zieht zu Wochenbeginn über das Nordmeer südwärts, tankt über der relativ warmen Wasseroberfläche jede Menge Feuchtigkeit und schwenkt dann bei uns nach Osten ein.

So müssen wir uns zwischen Dienstagmittag und Mittwochmittag auf teils andauernde und ergiebige Schneefälle bei einem in Böen starken Südwestwind gefasst machen - zunächst im Norden und Westen, später auch im Süden und Osten. Vor allem in den Mittelgebirgen drohen abermals chaotische Straßenverhältnisse, zumal dort bei Werten um den Gefrierpunkt heftige Schneeverwehungen hinzukommen können.

Dagegen mischen sich in den westlichen Flusstälern am Rhein und westlich davon örtlich immer mehr Regentropfen unter den Schnee. Da hier die Werte auf plus 1 bis 4 Grad steigen, könnten die Autofahrer dort noch um das Schlimmste herumkommen. Doch das hängt von der genauen Zugbahn des Tiefs ab. Liegt diese südwestlicher, bleibt es auch in den Tälern weitgehend bei Schnee.

Bis zum nächsten Mal.

Udo Baum
Diplom-Geograf und Meteorologe






Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de