|
|
Wetter-News: RÜCKBLICK: DAS WAR DER JUNI
|
| |
vom Wetterdienst Q.met GmbH |
|
|
|
Meldung vom 01.07.2010 07:06 |
|
RÜCKBLICK: DAS WAR DER JUNI |
|
|
|
|
Wiesbaden (Q.met) - Der Juni ist vorüber, doch das Hochsommer-Wetter bleibt. Bis auf knapp 40 Grad gehen die Temperaturen am Samstag rauf. Doch auch im Juni war es bei viel Sonnenschein streckenweise sehr heiß.
Über mangelndes Sommerwetter kann sich wohl kaum einer beschweren. Verbreitet gab es nämlich im Juni Sonnenschein satt, hohe Temperaturen und extreme Trockenheit. Und auch in den kommenden Tagen wird sich daran wenig ändern. Am Samstag steht uns der bislang heißeste Tag des Sommers bevor. Dann nämlich liegen die Höchstwerte nur knapp unter 40 Grad.
Auch im ersten Juni-Drittel gab es bereits eine Hitzephase mit Werten über 30 Grad. Danach hielt allerdings die Schafskälte Einzug, die vorübergehend für sehr kalte Nächte und örtlichen Bodenfrost sorgte. Doch der Sommer unternahm einen neuen Anlauf und schaffte mit Hoch Wendelin den endgültigen Durchbruch. Somit verwundert es wenig, dass der Juni insgesamt über ein Grad zu warm war. Während Anfang des Monats vor allem im Süden, aber auch in Nordrhein-Westfalen Gewitter kräftige Regengüsse brachten, blieb es im übrigen Land viel zu trocken. Besonders im Osten wurden neue Negativ-Rekorde aufgestellt.
Mit Ausnahme einer kurzen Wetter-Störung zu Beginn der neuen Woche bleibt es bis auf Weiteres sommerlich und warm. Örtliche Hitzegewitter sind inklusive.
Bis zum nächsten Mal.
Franziska Polak Diplom-Geografin und Meteorologin
|
|
|
|
|
|