© Q.met GmbH
Wetter-News: WETTER: EISSTRAßE AUF DER OSTSEE
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 27.02.2011 07:34
WETTER: EISSTRAßE AUF DER OSTSEE

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Auf der Ostsee wird das Eis immer dicker. Während wir inzwischen auf den Frühling warten, ist in Estland eine Eisstraße freigegeben worden, die vom Festland zu einer etwa 25 Kilometer entfernten Insel führt.

Diese Straße auf mehr als 25 Zentimeter dickem Eis führt von Rohukula auf dem Festland zur Insel Hiiumaa. Die Bewohner der Insel können nun innerhalb einer halben Stunde das Festland erreichen und brauchen nicht zweieinhalb Stunden mit der Fähre. Das hat gewisse Vorteile. Natürlich wird das Eis ständig kontrolliert, so dass man bei Problemen rasch eingreifen kann.

Seit Mitte der 1980er Jahre war die Ostsee nicht mehr so großflächig wie derzeit zugefroren. Etwa 70 Prozent sind mit Eis überzogen. Auch die Dicke des Eises ist beträchtlich. Somit kommt der Schiffsverkehr vor allem im Osten und Norden der Ostsee größtenteils zum Erliegen. Stellenweise türmt sich das Eis meterhoch. Auch vor der deutschen Küste gibt es Eisschollen. Die Schifffahrtswege können aber freigehalten werden.

Eine deutliche Wetterumstellung ist nicht greifbar, so dass zunächst nicht mit einer Entspannung der Lage gerechnet werden darf. Im westlichen Mitteleuropa wird es zwar etwas milder, doch Hoch Heike hält von Russland her mit einem eisigen Ostwind weiter dagegen. Somit wird es die estländische Eisstraße noch eine Weile geben.

Bis zum nächsten Mal.

Stephanie Mihm
Diplom-Meteorologin






Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de