© Q.met GmbH
Wetter-News: UNWETTERGEFAHR RUND UM DIE WESTALPEN
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 29.12.2011 07:16
UNWETTERGEFAHR RUND UM DIE WESTALPEN

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Für die letzten beiden Tage des Jahres zeichnet sich im Westalpenraum und Südwesten Baden-Württembergs eine kritische Lage ab. Anhaltende, heftige Schneefälle, später intensiver Dauerregen und Tauwetter, können Überschwemmungen und Lawinen auslösen.

Die Tiefs Sebastian und Tilo haben es in sich. Während Sebastian dem Winter mit heftigem Schneefall bis in tiefere Lagen in den Mittelgebirgen und vor allem im Alpenraum und im Schwarzwald in der Nacht zum Freitag und während des Freitags zu einem Intermezzo verhilft, schickt Tilo in der Nacht zu Silvester und am Silvestertag sehr milde Luft unmittelbar hinterher. Das zieht Dauerregen und Tauwetter bis in Lagen um 2000 Meter nach sich. Bis zur Silvesternacht kommen dabei örtlich mehr als 120 Liter pro Quadratmeter zusammen.

Damit wächst das Risiko von örtlichen Überschwemmungen entlang von Bächen und kleinen Flüssen am Silvester- und Neujahrstag ganz erheblich. Mit dem Tauwetter stellt sich zudem eine hohe Lawinengefahr in den Westalpen ein. Auch Erdrutsche und Felsstürze müssen einkalkuliert werden, warnt das Team von WETTER.NET.

Eine Entspannung der Situation ist auch zu Beginn des neuen Jahres nicht in Sicht. Die Hochwassergefahr wächst weiter, und die Lawinengefahr ist gefährlich hoch, denn die milde und regenreiche Witterung setzt sich zunächst einmal fort.

Bis zum nächsten Mal.

Udo Baum
Diplom-Geograf und Meteorologe






Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de