© Q.met GmbH
Wetter-News: STARKER HURRIKAN DORIAN STEUERT AUF FLORIDA ZU
  Wetter-News
  vom Wetterdienst Q.met GmbH

Meldung vom 31.08.2019 06:23
STARKER HURRIKAN DORIAN STEUERT AUF FLORIDA ZU

Mehr Wetter
Wetter
Deutschland
Schweiz
Österreich
Wetter
Wetter-Lexikon
Biowetter
Pollenflug
nachrichten wetter
Wiesbaden (Q.met) - Der am Mittwoch von einem Tropensturm zu einem Hurrikan herauf gestuften Hurrikan Dorian steuert auf Florida zu. Vorsorglich wird für den Bundesstaat der Notstand ausgerufen.

Mittlerweile liegt der Hurrikan noch östlich der Dominikanischen Republik und zog über die Inselgruppe der Britischen Jungferninseln vorüber. Über dem sehr warmen Oberflächenwasser der Karibik kann Dorian weiter an Energie und Stärke gewinnen. Auf seiner nordwestwärts orientierten Zugbahn, die er mit rund 20 Kilometer pro Stunde entlang zieht, hat der Hurrikan im Laufe des gestrigen Tages die dritte Stufe der fünfstufigen Hurrikan-Skala erreicht und erreichte Windgeschwindigkeiten von fast 200 Kilometer pro Stunde. Aber im Laufe der Nacht zum Samstag hat sich Dorian weiter verstärkt und erreicht mittlerweile Stufe 4. Damit gilt der Hurrikan als ein sehr gefährlicher Sturm mit Windgeschwindigkeiten von über 240 Kilometern pro Stunde. Während seiner Verlagerung über die Karibik konnte sich der Hurrikan mit viel Feuchtigkeit vollsaugen, sodass enorme Regenmengen erwartet werden.

Rund um Florida würden dann zwischen 100 und 300 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Vor der Küste Floridas werden sogar rekordverdächtige Regensummen zwischen 700 und 900 Liter Regen pro Quadratmeter berechnet. Zusätzlich zu diesen enormen Regensummen drohen auch meterhohe Wellen an der Küste. Jedoch lässt sich die genaue Zugbahn noch nicht genau vorhersagen, da durchaus die Möglichkeit bestehe, dass der Hurrikan vorher noch nordwärts abdriften könnte.

Mittlerweile wurde für Florida der Notstand ausgerufen und die Bevölkerung dazu aufgefordert sich mit reichlich Vorräten einzudecken. Die Einwohner Floridas sollen sich auf den Katastrophenfall vorbereiten.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind genau Prognosen daher noch etwas zu früh. Dennoch sieht es für den US-Küstenbundesstaat nicht gut aus. Daher ist es wichtig die aktuelle Lage des Sturms weiterhin genau im Auge zu behalten.







Benutzersuche



WETTER-NETZWERK: WETTER.NET
WETTER-PARTNER: Proplanta.de | docspot.tv | skiresort.de