| 
					
	
				 | 
				
					
						
							
							
							
							
								
									|   | 
									Wetter-Begriffe leicht erklärt | 
								 
							 
							 | 
						 
					 
				 
				
					
						
						Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
  Dampfdruck
  finden können:
  Dampfdruck
 Der Druck des Wasserdampfes, der mit steigender Temperatur wächst. So kann ein Kubikmeter Luft bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius 17,3 Gramm Wasserdampf enthalten. Ist die oberste Grenze erreicht, so ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt. Die relative Feuchtigkeit beträgt dann 100 Prozent. Bei weiterer Abkühlung wird der überschüssige Wasserdampf flüssig, er kondensiert und es kommt zu Wolken- bzw. Nebelbildung.  |  
  Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:						
  
						
	
		
			
				
					Alphabetische Sortierung: 
					
						A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z					
					
					
						
							 WetterLexikon Suche | 
							
								
							 | 
						 
					 
					
					Derzeit sind  585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.  
			 | 
		 
	 
	
	
	
	
 						 | 
					 
				 
				 
				 | 
				 | 
 
 
 
	
		
			Wettervorhersage 
			für den 
			03.11.2025
  
				  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  			 | 
	 
  |