|
|
Wetter-Begriffe leicht erklärt |
|
Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
Hagel
finden können:
Hagel
Atmosphärischer Niederschlag in Form von Eiskugeln oder Klümpchen mit 5 bis 50 Millimetern Durchmesser. Bei einzelnen Hagelfällen wurden schon Hagelkörner mit einem Gewicht von 1 kg und einem Durchmesser von 6 bis 7 Zentimetern beobachtet. Hagel entsteht in rasch aufsteigenden, feuchten Luftströmen und ist entweder ganz undurchsichtig oder abwechselnd aus klaren und undurchsichtigen, schneeartigen Schichten aufgebaut. Typisch für ein zu erwartendes Hagelunwetter sind sehr ausgeprägte Wolkentürme (Cumulonimbus). Hagelschlag dauert meistens nicht länger als eine Viertelstunde. |
Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
Alphabetische Sortierung:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
WetterLexikon Suche |
|
Derzeit sind 585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.
|
|
|
|
Wettervorhersage
für den
02.04.2025
                       |
|