|
|
Wetter-Begriffe leicht erklärt |
|
Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
Hagelschießen
finden können:
Hagelschießen
Gegen Hagelwolken gerichtetes Schießen, das den Hagel abhalten soll. Eine Methode ist jene mit Silberjodid. Dabei werden Hagelwolken mit Silberjodid 'geimpft'. Die Silberjodid-Moleküle sollen als Keime dienen, an denen das unterkühlte Wasser gefriert. Dadurch entstehen viele kleine Eispartikel statt wenige große. Ab Mitte der 1950-er Jahre setzte man diese Methode mit Hilfe von Hagelraketen ein |
Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
Alphabetische Sortierung:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
WetterLexikon Suche |
|
Derzeit sind 585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.
|
|
|
|
Wettervorhersage
für den
02.04.2025
                       |
|