|
|
Wetter-Begriffe leicht erklärt |
|
Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
Herbst
finden können:
Herbst
Der Herbst ist als eine der vier Jahreszeiten die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Astronomisch gesehen beginnt der Herbst am 23. September und endet am 21. Dezember, meteorologisch dauert er vom 1. September bis zum 30. November, phänologisch in der Zeit von der Reife der Rosskastanie bis zum Abschluss der Feldarbeiten. Je nachdem ob der Herbst auf der Südhalbkugel oder der Nordhalbkugel herrscht, unterscheidet man zwischen Nordherbst und Südherbst. Aufgrund des wandernden Zenitstandes der Sonne zwischen südlichem und nördlichem Wendekreis, wiederholt sich der Herbst in jeder Hemisphäre mit einem jährlichen Turnus. Es ist daher auch möglich aus einem Südherbst einen Nordfrühling zu folgern und umgekehrt. |
Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
Alphabetische Sortierung:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
WetterLexikon Suche |
|
Derzeit sind 585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.
|
|
|
|
Wettervorhersage
für den
02.04.2025
                       |
|