|
|
Wetter-Begriffe leicht erklärt |
|
Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
Hitzewelle
finden können:
Hitzewelle
Unter einer Hitzewelle versteht man eine Periode starker Erwärmung. Hervorgerufen wird diese Erwärmung durch starke Sonneneinstrahlung und die Zufuhr bereits erhitzter Luft aus südlichen Breiten. Um von einer Hitzewelle zu sprechen, müssen mehrere heiße Tage direkt aufeinander folgen. Hält diese Phase zu lange an, können allerdings im Zuge dessen große Schäden angerichtet werden. Im Extremfall kann sie auch einen Sommeranomalie bzw. sogar einen ³Jahrhundert-Sommer² bedingen. Solch ein Sommer trat in Deutschland das letzte Mal im Jahr 2003 auf. |
Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
Alphabetische Sortierung:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
WetterLexikon Suche |
|
Derzeit sind 585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.
|
|
|
|
Wettervorhersage
für den
02.04.2025
                       |
|