|
|
Wetter-Begriffe leicht erklärt |
|
Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
Hurrikan
finden können:
Hurrikan
Der bekannteste unter den tropischen Wirbelstürmen im Bereich des Atlantiks, der besonders von Juli bis September auftritt. Der Wind in tropischen Wirbelstürmen weht oft mit mehr als 200 km/h. Tropische Wirbelstürme entstehen meistens aus instabilen sog. easterly waves, die sich westwärts als Regionen vermehrter konvektiver Umlagerungen über den Atlantik bewegen. Sie entstehen nur über warmen Meeren mit einer Wassertemperatur von mindestens 27° C. |
Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
Alphabetische Sortierung:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
WetterLexikon Suche |
|
Derzeit sind 585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.
|
|
|
|
Wettervorhersage
für den
02.04.2025
                       |
|