|
|
Wetter-Begriffe leicht erklärt |
|
Folgende Erklärungen haben wir für Sie mit dem Begriff
Postfrontal
finden können:
Postfrontal
Postfrontale Phänomene sind solche, die nach dem Durchgang einer Front auftreten. So treten beispielsweise Druckanstieg und Sichtbesserung typischerweise nach dem Durchgang einer Kaltfront auf. Gegensatz: Präfrontal, d.h. vor einer Front auftretend, zum Beispiel Aufgleitniederschläge vor einer Warmfront. |
Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben sollte, können Sie hier einen weiteren Suchbegriff ausprobieren:
Alphabetische Sortierung:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
WetterLexikon Suche |
|
Derzeit sind 585 Begriffe in unserem Verzeichnis aufgeführt.
|
|
|
|
Wettervorhersage
für den
02.05.2025
                       |
|